Autor |
Nachricht |
|
Titel:
Verfasst am: 20.10.2007, 15:36 Uhr
|
|

Beiträge: 1504
|
|
was bei den virtuellen maschinen nicht fehlen darf:
die beiden von skillz genannten sind properitär. beim vmware gibts (bislang) nur den player als freie variante, d.h. mensch kann kein betriebssystem installieren.
von virtualbox gibts neben der properitären auch eine opensource variante, die ich im einsatz hab und die gut funktioniert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Box
und dann gibts noch das opensource projekt XEN:
http://de.wikipedia.org/wiki/Xen
dafür braucht man virtualisierungs-fähige hardware (dual core prozessor?). wenn man die voraussetzungen hat läufts richtig flott, weil die hardware nicht mehr emuliert werden muss, sondern direkt darauf zugegriffen werden kann. |
|
|
|
|
 |
|
Titel: linux und sound
Verfasst am: 20.10.2007, 15:54 Uhr
|
|

Beiträge: 1504
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.10.2007, 20:48 Uhr
|
|

Beiträge: 71
|
|
t-. hat folgendes geschrieben:
was bei den virtuellen maschinen nicht fehlen darf:
die beiden von skillz genannten sind properitär. beim vmware gibts (bislang) nur den player als freie variante, d.h. mensch kann kein betriebssystem installieren.
...genaugenommen funktioniert das auch mit dem player, man muss nur 2-3 handgriffe in nem editor machen. [anleitung: http://technibble.com/how-to-create-a-w ... l-machine/ ]
soweit ich weiss vergroessern sich die images nicht automatisch, wenn das gastsystem mehr platz braucht. sehr aergerlich, wenn man XP als guestsytem hat, durch die staendigen updates hat man NIE genug speicher...
mak.
ps. vmware benimmt sich bei mir unter 2.6.23 etwas bockig... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 24.04.2008, 15:59 Uhr
|
|
-.*.-

Beiträge: 3726
Wohnort: Graz
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 07.07.2008, 22:03 Uhr
|
|
-.*.-

Beiträge: 3726
Wohnort: Graz
|
|
NEUE Ubuntu Version steht uzm Download bereit!
Zitat:
About Ubuntu 8.04.1 LTS
-----------------------
This is the first maintenance release of Ubuntu 8.04 LTS, which continues to be supported with maintenance updates and security fixes until April 2011 on desktops and April 2013 on servers.
Since its release, Ubuntu 8.04 LTS has seen widespread use in a variety of desktop and server deployments, and received a great deal of feedback from users. The Ubuntu team has focused their efforts on resolving issues reported by people deploying Ubuntu out in the real world.
Download und Info hier:
http://www.ubuntu.com/getubuntu/download |
_________________ **********
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.10.2008, 15:53 Uhr
|
|
-.*.-

Beiträge: 3726
Wohnort: Graz
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.10.2008, 16:16 Uhr
|
|

Beiträge: 216
|
|
wie ich auf linux umgestiegen bin hab ich ca ein monat ubuntu benutzt dann wurd mir das zu doof. alles wird einem vorgekaut, für eigene experimente ist kaum platz und die community ist zwar nett aber naiv sondergleichen, außerdem (was so in letzter zeit dazukam...) führt shuttleworth mit canonical wohl nichts gutes im sinne...
ich lauf nun schon ne zeit lang auf debian sid und experimentiere jeden tag
ich benutze linux weil es spass macht! |
|
|
|
|
 |
|