Animierte digitale Malerei auf digitalen Bilderrahmen
Über die körperlichen Leiden des digitalen Zeitalters und die virtuelle Lebendigkeit krankhafter Charaktere.
Die beiden Mediendesigner Peter Hutter und David Köhlmeier verweisen mittels digitaler Kunst auf die Auswirkungen und Ursachen heutiger Zivilisationskrankheiten, welche zu einem unangenehmen Nebenprodukt industrialisierter Länder geworden sind. Der Ausstellungsinhalt wird durch eine Verschmelzung klassischer Medien und digitaler Werke metaphorisch zum Ausdruck gebracht. Im Zentrum steht der digitale Bilderrahmen, welcher als Produkt der fortschreitenden Technisierung unsers Umfelds nun als Kunstträger im ESC-Labor seinen Platz findet. Die darauf zu sehenden digitalen Malereien sind in Bewegung gesetzt und scheinen unter diesen "neuen Krankheiten" zu leiden.
Eröffnung: Freitag, 4.12.2009, 19.00 Uhr
Laufzeit: bis 18.12.2009
ESC Graz