Autor |
Nachricht |
|
Titel: was wurde aus g24 2.0 ?
Verfasst am: 09.10.2012, 07:27 Uhr
|
|

Beiträge: 261
|
|
?gibbet da eigentlich was Neues? die spannung war ja gross... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.05.2013, 22:40 Uhr
|
|

Beiträge: 19
|
|
Vielleicht ist das hier die Zukunft für eine gute Graz-Community:
http://www.tanzeningraz.at
Wenn man das gleich nicht zum Thema "Tanzen" sondern zum Thema "Graz Community" (wie g24) aufzieht, würdet ihr da alle mitmachen? Wer? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 19.05.2013, 19:16 Uhr
|
|

Beiträge: 107
|
|
Dancer hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ist das hier die Zukunft für eine gute Graz-Community:
http://www.tanzeningraz.at
Wenn man das gleich nicht zum Thema "Tanzen" sondern zum Thema "Graz Community" (wie g24) aufzieht, würdet ihr da alle mitmachen? Wer?
 |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2013, 19:43 Uhr
|
|

Beiträge: 19
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.05.2013, 22:52 Uhr
|
|

Beiträge: 1504
|
|
ja, bis zum 10 jahres fest ist die spannung ordentlich gestiegen, aber seit dem sind net mehr so viele infos nach aussen gedrungen.
also, die sache ist so - aus meiner sicht, der des hauptentwicklers von g24 neu:
wir haben ein system in petto, von dem ich glaube, dass es die idee von g24 ins zeitalter der neuen webtechnologien sehr gut transportiert. der prototyp, der beim 10 jahresfest vor einem jahr präsentiert wurde, war schon voll funktional. es haben bloß die letzten 20 prozent und ein anständiges user interface design gefehlt. seit dem ist die meiste energie in förderansuchen geflossen, bis jetzt leider nicht erfolgreich - aber anhand der bisherigen erfahrungen wollen wir noch ein paar bei unterschiedlichen stellen einreichen.
das problem ist nämlich, dass g24 voluntär nur recht langsam vorankommt.
falls wir kein budget aufstellen können wird die neue version trotzdem weiterentwickelt und in einer beta phase mal online gehen. zeitpunkt nenn ich lieber keinen, aber wie immer ASAP.
falls entwickler mit python/javascript/html5/css3 kenntnissen mitarbeiten wollen, sollten wir uns mal treffen. so könnte bei g24.at voluntär schneller was weitergehen.
@dancer, der tanzeningraz blog ist toll - aber eben recht zielgruppenspezifisch aufgezogen. und technisch oder inhaltlich gibts grad gar keine vorteile gegenüber g24.at. da sehe ich den sinn eines user-swaps nicht.
apropos: es wird alles open source entwickelt, und zwar hier: https://github.com/g24at
das basis repo ist: https://github.com/g24at/g24.buildout - das ist initialisiert das software build management und alle repos, pakete und abhängigkeiten.
ich kann gern mal im rahmen eines treffens beim bootstrappen helfen. |
_________________
///kaum.at/////
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 21.05.2013, 23:00 Uhr
|
|

Beiträge: 19
|
|
tanzeningraz.at ist voll open source und ist die beste freie Software für die Erstellung von Community-Portalen.
Es gibt zigtausende frei verfügbare "modules" mit denen man tausende Funktionalitäten umsetzen kann.
Die Diskussion müsste aber ganz anders beginnen:
Eine Webseite oder ein Portal hat dann einen Sinn und wird angenommen, wenn sie einen Mehrwert bietet.
Ein Portal kann sehr einfach aufgebaut sein, es reichen 2 oder 3 Funktionen (z. Bsp. Forum, News, Verzeichnis ...) und alles andere kann man weglassen, wenn es eben diesen Mehrwert eindeutig in einer bestimmten Forum gibt.
Ohne diesem "Alleinstellungsmerkmal" oder Mehrwert wirdf auch die neue Version von g24 nicht angenommen werden, egal mit welcher Software es realisiert wird.
All die Funktionen, die es jetzt hier auf g24.at gibt, gibt es woanders dutzendmal und öfter ebenfalls, allerdings in moderner Umsetzung.
Diese Minischrift, wo man eine Lupe braucht, ist hier tatsächlich ein nogo geworden ....
Was könnte dieser Mehrwert sein?
Einfach nur ein Forum und ein Terminkalender oder eine Auflistung von Events, all das ist noch kein Mehrwert.
Dass g24.at speziell und "nur" Grazer anspricht, könnten ein Mehrwert sein, ist aber gleichzeitig auch ein Nachteil: Es ist verdammt wenig los auf allen Webseiten, die für Graz realisiert sind. Vielleicht 1-3% der Grazer können erreicht werden und alle anderen nicht und daran wird sich nicht viel ändern ... auch nicht, wenn 5 Medien berichten, wie es zuletzt eine Zeitung getan hat. Ein Zeitungsbericht bringt vielleicht 5 User, das ist so gut wie nichts.
Alles steht und fällt mit diesem Mehrwert. Gibt es tatsächlich etwas, was noch nicht da war in dieser Form, dann könnten sich das direkt und medial rumsprechen.
Was könnte das sein, dass man realisieren könnte, um tatsächlich was anderes zu bieten als die vielen Event-Portale für Stmk und Graz und natürlich auch anderes als die großen Portale wie Facebook, wo fast alle hingelaufen sind??? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 22.05.2013, 00:35 Uhr
|
|

Beiträge: 299
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.05.2013, 13:57 Uhr
|
|

Beiträge: 19
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 25.05.2013, 21:06 Uhr
|
|

Beiträge: 1504
|
|
welcher denn, @dancer? |
_________________
///kaum.at/////
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2013, 09:20 Uhr
|
|

Beiträge: 19
|
|
Habt ihr einen Mehrwert? Welchen? |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 06.06.2013, 09:39 Uhr
|
|

Beiträge: 135
|
|
Dancer hat folgendes geschrieben:
Habt ihr einen Mehrwert? Welchen?
von meiner warte aus gesehen (geschlechtsneutral): plattform für veranstalter, künstler, djs, musiker, visualizers. gemeinsame organisation von 2 grösseren festivals (g24-24std-festivals), austausch und diskussion zu politischen themen (lokal/global), kennenlernen und kontakt zu ähnlichdenkenden menschen, humorthreads(z.b. spampoesie), vertraulichkeit durch gewisse anonymität, g24.at ist als plattform seit 2002 in graz und darüber hinaus bekannt und wird auch im austausch von szenerelevanten informationen und themen allgemein anerkannt. das ist allerdings alles was mir dazu einfällt... |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 09.06.2013, 19:42 Uhr
|
|

Beiträge: 408
Wohnort: Graz
|
|
at dacleadeux. das ist glaub ich mal einiges. abgesehen davon, dass g24 einen sehr niederschwelligen zugang bietet für leute die veranstaltungen machen. egal ob zeiger oder eine kleine party im sub. g24 war und ist dafür immer (ein)gestanden und ich hoffe die neue version geht bald online auch wenn ich t-. hier mal lieb grüße und ihm keinen stress machen will.
at g24
was mir noch einfällt: vl. eine datenaustauschplattform dazuschalten, ich weiß ich red/schreib groß aber dass musiker, djs , vjs und kreative köpfe ihr datenmaterial untereinander austauschen können. |
_________________ ******
"8measures"
Eight Measures
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 18.06.2013, 11:42 Uhr
|
|

Beiträge: 19
|
|
Wird wohl so etwas wie ChillaThrilla draus |
|
|
|
|
 |
|
Titel:
Verfasst am: 20.01.2014, 16:46 Uhr
|
|

Beiträge: 408
Wohnort: Graz
|
|
also ich würds super finden wenn das forum mal anders gestaltet wird, also dass man den forenbeitrag auch ein wenig anlesen kann. und natürlich ist content das einzige mittel um leute auf einer webseite halten zu können oder zu wollen. da ist g24 eh nicht so schlecht unterwegs. ich denk die artikelfunktion ist auch nicht zu vergessen. aber ein leichter zu handhabendes modul für fomatierung eines textes und dem online-stellen an sich hätte was für sich. (ähnlich einem blog system) |
_________________ ******
"8measures"
Eight Measures
|
|
|
|
 |
|